Dies ist die Webseite der Musterwandler, die agile Methoden und organisationelle Ansätze an Hochschulen im deutschsprachigen Raum und speziell deren Verwaltungen bekannt machen möchten – ohne Missionsanspruch, ohne Träume von „best practices“, immer auch die Kehrseiten aller Vorderseiten reflektierend.
Die Seite ist seit Anfang Dezember 2018 online. Für die meisten Leser ist nicht viel zu sehen. Wir als Betreiber veröffentlichen die meisten Beiträge nämlich im geschützten Status, der sie nur für angemeldete Leser sichtbar macht. Der Grund ist pragmatisch: viele von uns sind in klassisch steile Hierarchien eingebunden und möchten Beiträge umstandslos und aktuell veröffentlichen können, unter Verzicht auf umständliche verwaltungsinterne Genehmigungsprozeduren.
Wer sich anmelden möchte, kann dies mit dem folgenden Formular tun. Er erhält dann eine Einladung zum „Redakteur“ dieser Website. Sowie er diese Einladung angenommen hat, sind ihm alle Posts zugänglich.
spannend- aber die Mitarbeiter der kunsthochschule für medien spüren und hören nichts von dieser Initiative. der Begriff „agil“ fällt sehr oft, aber gerade in der zeit der corona Krise, wo Agilität praktisch unter Beweis gestellt werden sollte, tut sich die Leitung besonders schwer, klar zu kommunizieren. kann es sein, dass die Philosophie der Agilität als intellektueller Deckmantel für Planlosigkeit und der Furcht vor Verantwortungsübernahme genutzt wird? Und welche Daseinsberechtigung haben hoch dotierte Führungskräfte, wenn dauerhaft alles flach und agil sein soll?
Gefällt mirGefällt mir